SMT – Wie Druckbetriebe sich Ziele setzen können
Das Führen eines Unternehmens ist eine besondere Aufgabe, die in der Regel durch einen Geschäftsführer oder, je nach Größe und Komplexität eines Betriebes, unter mehreren Abteilungsleitern aufgeteilt wird - wobei die Fäden auch dann wieder bei der Geschäftsleitung zusammenlaufen. Unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Firma, sollten sich Führungskräfte so weit wie möglich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können und das Unternehmen “führen” und weniger “managen” - und am allerwenigsten sollten Geschäftsführer im Betrieb Fachaufgaben übernehmen. Leider müssen Inhaber klassischer Druckbetriebe durch die vorherrschende Aufgabenverteilung und (geringe) Personalstärke allzu oft diese Dreifachbelastung tragen und arbeiten daher viel zu selten “am” und viel zu oft “im” eigenen Unternehmen. Und durch den Arbeitsalltag werden dann meist nur die anfallenden Fach- und Managementaufgaben erledigt. Für Führungsaufgaben, die das Unternehmen als Ganzes betrachten, ihm einen Zweck und dem Team eine Vision geben, bleibt häufig keine Zeit. Die finanziellen Mittel reichen außerdem in der Regel nicht aus, um einen Geschäftsführer anzustellen - oder eine weitere Fachkraft zu beschäftigen, die dem Chef die Fachaufgaben abnimmt und ihm so die Zeit gibt, sich seinen Führungsaufgaben zu widmen. Was bleibt also noch? Dem Unternehmen (ein) Ziel(e) geben Zu den Aufgaben der Geschäftsleitung gehört es, [...]